a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).
2 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).
Zusatz-Fussnoten
Pa Andreas Wissmann von Einsiedeln (Waldstatt).
Pb Pater Fridolin Kläger (1647-1697) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Matthias Wickart.
Oa Kloster Fischingen
Ob Kloster Münsterlingen
Oc Konstanz
Ga Hinweis
Gb Allgemein, öffentlich, gemeinschaftlich, gemeinsam, verschieden, mittelmässig
La (lat) Seine Vorzüge.
Lb (lat) Er ruhe in Frieden.
Lc (lat) Pater Subprior kehrt von der Abtswahl in Fischingen zurück.
Ld (lat) Wahl des neuen Abtes
Le (lat) Er führt Fratres zum Erhalt der Weihen nach Konstanz.
Lf (lat) zu den heiligen Weihen
Lg (lat) Brüder
Lh (lat) Eine ansteckende Krankheit grassiert unter uns.
Li (lat) Matthias Wikardt stirbt.