a Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "Lachen" eingefügt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "wann" eingefügt.
d Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
e Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Johann Sebastian Steinegger.
Pc Andreas Wissmann von Einsiedeln (Waldstatt).
Pd Dr. med. Ludwig Mahler (1642-1728).
Pe Benedikt Kälin.
Pf [Vorname unbekannt] Wickart.
Pg Hans Weidmann.
Ph Hans Kälin.
Pi Bernard Steinauer.
Pj Georg Kälin.
Pk Hans Jakob Kälin.
Pl Hans Kaspar Weiss von Einsiedeln (Waldstatt).
Pm Konrad Kauflin.
Pn Andreas Zimmermann.
Oa Lachen
Ga Besonderer, speziell, eigener
Gb Kopfkrankheit
Gc Inständig um etwas bitten, auf etwas dringen
Gd Entzünden
Ge Begräbnis
La (lat) Pater Meinradus besucht seinen kranken Herrn Bruder.
Lb (lat) Der Vogt Andreas Wismann stirbt.
Lc (lat) wiederhergestellt worden
Ld (lat) Seine Bestattung.