[452]
1
Martius
2
1688.
beneben Argumenta pro et contraLa vor, vnnd
3
befragte aller anweßenden Herren Capitularium votaLb.
4
Dißere befanden samptlich grosße DifficultetLc,
5
vnnd ware ich einziger, der rotunde nega-
6
tivamLd gegeben, mit sampt einem anderen Patre,
7
der meinem VotoLe zugefallen.a Die vbrige alle
8
Concedit fideiussionem
waren etwas gnädiger, vnnd resolviertenLg
9
Venerabile Capitulum in honorem
das ex devotione erga Sanctum Meinradum Patronum
10
Sancti Meinradi.Lf
nostrumLh, desßen Nachkommling die Simmeringischen
11
Fürsten seÿen, vnnd wir seine Kinder.b
12
Vnnd zumahl ex motivo ReligionisLi, gesagt
13
Ritterliche Guet auß vncatholischen Handen
14
wider in Catholische Hand zu bringen, dißes Be-
15
gehren solle willfahret werden, iedoch mit
16
dißem Anfang, das 1. das GottsHauß Zweÿ-
17
faltenOa sein im TurgeüwOb ligendes Guet, dar-
18
umb versezen vnnd Bürg geben solle. 2.o
19
Das vnßere Bürgschaft lenger nit, denn
20
allein 9 Jahr währen.c Vnnd 3.o Mit einem
21
Wohrt, solche VersicherungGa vnßerem Gotts-
22
Hauß geben werden, das Wir kein Schaden
23
zu ieweiligen Zeiten zuersorgen haben.
24
Auf diß hin ist Herr DecanPa mit Herrn Secretario
25
CapituliPb etc. zu Ihrer Fürstlich Gnaden gangen
26
die Meÿnung Venerabilis CapituliLj vberbracht, vnnd
27
deroselben Gnaden Befelcherwartet, welche
28
gnädigist anbefohlen, dißere ResolutionLk
29
Ihro DurchleüchtPc vorzutragen etc. Welche
30
darab nit wenig erfreüwt worden,
31
vnnd
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb [Vorname unbekannt] Reding.

  3. Pc Fürst Maximilian von Hohenzollern-Sigmaringen (1636-1689) von Sigmaringen.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Zwiefalten

  2. Ob Kanton Thurgau

__________________________________
Glossar
  1. Ga Sicherstellung, insbesondere rechtliche

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Argumente für und wider

  2. Lb (lat) Stimme

  3. Lc (lat) Schwierigkeit

  4. Ld (lat) Runde negativ eingestellt

  5. Le (lat) Votum, Stimme

  6. Lf (lat) Das Ehrwürdige Kapitel willigt aus Ehrerbietung (GSZ: zu Ehren von) gegenüber dem Heiligen Meinradus in eine Bürgschaft ein.

  7. Lg (lat) schliessen

  8. Lh (lat) aus Ehrerbietung gegenüber unserem Patron S. Meinrad

  9. Li (lat) aus religiösen Gründen

  10. Lj (lat) Ehrwürdigen Kapitels

  11. Lk (lat) Beschluss