a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: "Gnaden" eingefügt.
d Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "Geld" eingefügt.
e Fehlender Nachtrag.
f Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Joachim Pfyffer von Altishofen (1647-1720) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Fürst Maximilian von Hohenzollern-Sigmaringen (1636-1689) von Sigmaringen.
Pf Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Ph Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Oa Baden-Württemberg
Ga bedienen
Gb Vertrauen, Zutrauen
Gc Inständig um etwas bitten, auf etwas dringen
La (lat) Bewirtung.
Lb (lat) Hauptabsicht
Lc (lat) Er bittet um einen Kredit von 14'000 Florin.
Ld (lat) Erstes Stundengebet nach Tagesbeginn.
Le (lat) Das Geschäft wird dem ehrenwerten Kapitel zum Vorschlag gebracht.
Lf (lat) das ehrwürdige Hauskapitel
Lg (lat) vorstellen
Lh (lat) Gulden