a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die ehemalige Benediktinerabtei Muri liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Sie wurde 1027 gegründet, 1603 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1841 aufgehoben. Der erste Propst der Abtei, Mönch Reginbold, stammte aus dem Kloster Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Muri (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Dr. med. Heinrich Lavater (1611-1691).
Pb Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Zürich
Ob Kloster St. Gallen
Oc Kloster Muri
Od Schaffhausen
Ga Vergnügen, Zufriedenstellung
La (lat) Ärzte
Lb (lat) besuchen
Lc (lat) Medikamente
Ld (lat) Der Herr Arzt Lavater reist mit einem Honorar ab.
Le (lat) bis anhin