Augustinus Abbas Einsid- |
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Gerold Zurlauben (1649-1735) von Bremgarten, Profess im Kloster Rheinau, Benediktiner
La (lat) Anhang.
Lb (lat) 3. Dass die Novizen im erwähnten Kloster Einsiedeln erzogen, ausgebildet und ebendort während ihres Noviziat geprüft und durch gemeinsame Wahl des Einsiedler Kapitels gemäss dem Brauch der Schweizerischen Benediktiner-Kongregation zur Profess zugelassen werden – vorausgesetzt, die Pfäferser geben dazu ihre Zustimmung. Dass sie bei der Ablegung der Profess sich dem Kloster Pfäfers verpflichten, und solange im Kloster Einsiedeln zurückgehalten werden, wie es die Schweizerische Kongregation für nötig erachtet, jedoch ohne das Kapitelsrecht im Kloster Einsiedeln zu besitzen. Die Einsiedler Patres aber, die zur Reform des Klosters nach Pfäfers geschickt werden, besitzen, solange sie sich dort aufhalten, eine Stimme im Kapitel des Klosters Pfäfers
Lc (lat) Die Äbte der genannten Schweizerischen Benediktiner-Kongregation (die einstimmig diese Änderung beschlossen haben) ersuchen Eure Heiligkeit also, die soeben vorgetragenen Anpassungen gütig zu gewähren und kraft apostolischer Autorität zu bekräftigen. Bis dahin bitten wir demütig und ergeben den Herrn, dass er Euch, seine Heiligkeit noch für viele Jahre zum Trost und Gedeihen der Kirche erhalten möge