Zusatz-Fussnoten
Pa Zacharias Birchler ((?)-1688).
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Ga Bewohner von Einsiedeln, abgeleitet vom Dorfnamen 'Waldstatt Einsiedeln'
Gb Vorzugsweise, rasch
La (lat) Anhang
Lb (lat) Bittschrift an den Heiligsten Herrn unseren Papst
Lc (lat) Heiligster Vater
Ld (lat) Die Schweizerische Benediktiner-Kongregation hat am 18. September des Jahres 1681 um die der Reform dienende Vereinigung des Klosters Pfäfers mit dem Kloster Einsiedeln ersucht.
Le (lat) Nachdem die Angelegenheit zuerst am Tridentinischen Konzil besprochen wurde, hat Eure Heiligkeit am 28. Februar des Jahres 1682 geruht, die erwünschte Vereinigung kraft Eurer apostolischen Würde gütig zu gewähren und deren Vollstreckung dem Fürstabt von St. Gallen zu übergeben.)
Lf (lat) Die Erfahrung lehrte, dass es zur Einführung der Reform und zur Vermeidung von schädlicher Zwietracht und Unruhe auf Seiten der Pfäferser Patres, für die es schon mehr als genug Anzeichen gibt, notwendig ist, die vielgenannte Vereinigung und ihre Bedingungen so anzupassen, dass sie der Reform und dem Frieden besser dienlich sind.