a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: geschiktiste, es könnte sich auch um eine korrigierte Grossschreibung handeln.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Leonhard Megnet (1660-1694) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Pater Thadäus Schwaller (1662-1721) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Bettwil
Ob Muri (AG)
Ga Leisten, aushalten
Gb Jetzt, bis jetzt
Gc Höhere Studien betreiben
Gd Auserlesen, vorzüglich
La (lat) Anhang
Lb (lat) Schüler
Lc (lat) Speisesaal der Mönche
Ld (lat) Reden
Le (lat) Redner
Lf (lat) Pater Leonardus zum Professor der Poesie.
Lg (lat) eine Professur für freie Künste; Philosophie, Geschichte
Lh (lat) Studien der Theologie
Li (lat) Professoren
Lj (lat) Pater Mauritius wird zum Professor der Theologie ernannt.
Lk (lat) Ebenso Pater Thaddäus.
Ll (lat) beschäftigen
Lm (lat) Lehre, Unterweisung, Gelehrsamkeit, Kunst, Wissenschaft
Ln (lat) weisem Geist
Lo (lat) Der Streit wegen des Bettwiler Holzes schadet den Bettwilern.
Lp (lat) Durchführung des Urteils von Baden