[400]
1
December.
2
1687.
In verwichenem disem 1687.sten Jahr
3
seÿnd im hiesigen Heiligen Ohrt
4
CommunicatiLa 176000
5
Missæ lectæ in Sanctissimo SacelloLb 5246
6
in Ecclesia maioreLc 10030
7
Matrimonia ParochianorumLd 21
8
ExterorumLe 73
9
BaptizatiLf 93
10
MortiiLg 83
11
Conversi ad fidemLh 50
12
Concedat Deus vivis gratiam, defunctis requiem,
13
et omnibus felicem æternitatem. Amen.
14
Es haben Ihre Fürstlich GnadenPa zu End dißes Jahrs
15
durch den WeÿbelPb alle vnnd iede WaldtsleütGa,
16
die IhrenPa datoLi nit gehuldiget, vnnd von der Zeit
17
an Ihrer Regierung erwachßen, zellen
18
lasßen, seÿnd alle mit Namen auf Papÿr
19
gesetzt, an der Zahl erfundenGb worden
20
367. Wie vnden weitleüfiger soll gesagt wer-
21
den etc.
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    2. Pb Zacharias Birchler ((?)-1688).

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Bewohner von Einsiedeln, abgeleitet vom Dorfnamen 'Waldstatt Einsiedeln'

    2. Gb Auffinden, entdecken

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Kommunionen

    2. Lb (lat) In der Gnadenkapelle gelesene Messen

    3. Lc (lat) in der Hauptkirche

    4. Ld (lat) Heiraten von Pfarreiangehörigen

    5. Le (lat) externe Heiraten

    6. Lf (lat) Getaufte

    7. Lg (lat) Todesfälle

    8. Lh (lat) Konvertiten

    9. Li (lat) bis anhin