a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Pirmin Gallatin (1643-1691) von Glarus, Profess im Kloster Pfäfers, Benediktiner
Pc Pater Georg Fäh (1658-1706) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Bischof Ulrich VII. von Federspiel (1657-1728) von Domat/Ems.
Pe Pater Fridolin Kläger (1647-1697) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pg Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Ph Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Altendorf
Ob Schloss Pfäffikon
Oc Chur
Ga Grosser Hund
Gb Form
Gc Vorzugsweise, rasch
Gd Ehre durch Geschenk erweisen
La (lat) Pater Meinradus hält in Altendorf die Predigt.
Lb (lat) Die Patres Pirminius und Georgius sind als Beichtväter dort.
Lc (lat) Der Herr Kanzler Federspiel erbittet unseren Hund für den Herrn Generalvikar von Chur.
Ld (lat) Generalvikar, Stellvertreter des Bischofs