a Unsichere Lesung.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Unsichere Lesung.
1 Die ehemalige Benediktinerabtei Luxeuil-les-Bains liegt in der gleichnamigen Stadt im Departement Haute-Saône (Frankreich). Sie wurde um 590 herum gegründet und im Zuge der Französischen Revolution aufgehoben (vgl. Bornert 2008).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Emmanuel Privey, Benediktiner
Pb Kaiser Leopold I. von Habsburg (1640-1705).
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd [Vorname unbekannt] Reding.
Pe Noa Schuler.
Pf [Vorname unbekannt] Schuler.
Oa Kloster Luxeuil-les-Bains
Ob Schwyz
Oc Toggenburg
Ga Unterbringen, bequem machen, einrichten
Gb bedienen
Gc Feierliche Messe vor dem Hochaltar
Gd Tatkräftig, wacker, stark, bedeutend
La (lat) Der Herr Abt von Luxeuil singt das Hochamt anlässlich des Festes des Heiligen Columbanus.
Lb (lat) zu Ehren des Heiligen Abtes St. Columban
Lc (lat) Feierlichkeit
Ld (lat) Am Fest der Heiligen Katharina wird die Heilige Messe feierlich begangen.
Le (lat) zu Ehren der Heiligen Jungfrau und Märtyrerin Katharina, Patronin der Studenten
Lf (lat) Studenten
Lg (lat) Ebenso am Fest des Heiligen Leopold.
Lh (lat) Fischer aus Schwyz werden vom Schwyzer Rat bestraft.