a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Benediktinerpropstei St. Gerold liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Vorarlberg (Österreich). Sie wurde um 1220 erstmals erwähnt, obwohl die Gründung der Legende nach um 1000 herum stattgefunden haben soll. Die Propstei untersteht der Abtei Einsiedeln (vgl. Salzgeber 2000).
2 Das Benediktinerinnenpriorat Fahr ist eine vom Kanton Zürich umschlossene Exklave des Kantons Aargau. Es wurde 1130 gegründet und untersteht seitdem dem Abt von Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Fahr).
3 Die ehemalige Benediktinerabtei Pfäfers lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie wurde 762 erstmals erwähnt, 1602 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1838 aufgehoben (vgl. HLS online, Artikel Pfäfers (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Paul Betschart ((?)-1687) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Johann Franz Betschart (1621-1695) von Schwyz.
Pc Pater Gallus Göldlin (1656-1737) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Leonhard Megnet (1660-1694) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Pirmin Gallatin (1643-1691) von Glarus, Profess im Kloster Pfäfers, Benediktiner
Oa Münsterlingen
Ob Kloster St. Gerold
Oc Kloster Fahr
Od Schloss Pfäffikon
Oe Schwyz
Of Kloster Pfäfers
Ga pflegen, betreuen, sich kümmern um, zu Diensten stehen
Gb Verfügen, Anordnung (treffen), Ordnung, Einrichtung
Gc Express-Bote, Eilbrief
La (lat) Bibliothekar
Lb (lat) Er verbringt in Pfäffikon einen ruhigen Lebensabend.
Lc (lat) Totenvesper
Ld (lat) Er wird gewohnheitsgemäss bestattet.
Le (lat) (Octava) Allerseelen
Lf (lat) Der Pater Dekan nimmt in Pfäffikon seine Habseligkeiten in Augenschein.
Lg (lat) Derselbe (Tag)
Lh (lat) untersuchen
Li (lat) bemerkenswert, notierwürdig
Lj (lat) Sein Tod wird dem Herrn Landamman Beschart, dem Bruder des Verstorbenen, gemeldet.
Lk (lat) zum Beisetzungstag
Ll (lat) Die Patres Gallus, Leonardus und Pirminius halten in Freyenbach die Heilige Messe.