[360]
1
October.
2
1687
13. Octobris. Ist nacher AltorfOa entlasßenGa worden
3
Pater Ildefonsus Schmidt Alt-
vnßer Reverendus Pater Ildefonsus SchmidtPa, ist aussgebliben
4
orffum profectus.La
bis den 20. Octobris besuechte die Seinigen.
5
Translatio Sancti Mein-
Vorheriger Tag TranslationisLc Sancti Meinradi
6
radi solemniter cele-
mit herrlicher SolemnitetLd, vnnd schöner Pro-
7
brata.Lb
cessionLe bÿ gar guetem Wetter gehalten worden,
8
vnnd befanden sich der Frömbden Pilgrenden
9
darbÿ eine grosße Anzahl.
10
Canis noster oves plu-
Vnderdesßen hatt vnßer grosße Hund, der
11
res consumpsit etc.
Wolf genannt, vnß nit geringen Schaden vnnd
12
in Bruel.Lf
Vngelegenheit gemacht.a Dann erstlich er hier
13
auf dem BrüelOb ettliche von vnßeren Schafen
14
erbisßen, welche zwar noch können genuzt
15
worden, doch aber darbÿ ein Schaden vnß zukommen,
16
das die Fahl desto schlechter, vnnd das Fleisch
17
desto vnlustiger worden. Worbÿ mann
18
hette sollen ein Exempel nemmen, vnnd den Hund
19
einspehren, so ist aber gleich wohl vber Befelch,
20
Item in Alt Matt.Lg
derselbe auf der Freÿen Heid gebliben, vnnd erst
21
darnach auf die Alt MattOc, dahin ein FeütschGb
22
sit licentia Ihne gezogen, gelofen, dorten 4 Schaf
23
erbisßen, andere versprengt, das mann
24
sie nit mehr finden können. Derentwegen
25
selbige Bauren in das GottsHauß kommen, des
26
Schadens sich beklagt, den Hund bekanntlich
27
angegeben, vnnd ReparationemLh begehrt. Es terg-
28
nersiertenb anfänglich die Vnßerige nit wenig
29
nach demme aber heitereGc ProbGd eingelangt, warc
30
nur
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Altdorf

  2. Ob Brüel

  3. Oc Altmatt

__________________________________
Glossar
  1. Ga (eine Versammlung) auseinander gehen lassen

  2. Gb Hündin

  3. Gc Klar, klareres, deutlich

  4. Gd Beweis, prüfen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Ildefonsus Schmidt reist nach Altdorf.

  2. Lb (lat) Das Fest der Übertragung/Überführung des Heiligen Meinradus wurde feierlich begangen.

  3. Lc (lat) feierliche Überführung bzw. Gedenktag

  4. Ld (lat) Feierlichkeit

  5. Le (lat) Prozession

  6. Lf (lat) Unser Hund riss mehrere Schafe im Brüel etc.

  7. Lg (lat) Ebenso in Alt Matt.

  8. Lh (lat) Ersetzung des Schadens