2
Geschütz vnnd Schiess Pulfer.
3
Erstlich war das Feür Werk zum zweiten
1687.
4
mahl von vnserem
Herrn Patre Ignatio Stadelmann
5
mit sonderem Ruehm
exhibiret worden,
massen
6
diß an seinem Ohrt vnnd Tag verzeichnet ist.
7
In disen beiden Feürwerken, vnnd was sonsten
8
schon vorhero im probieren verbrennt wor-
9
den, ist darauf gangen an
13
Will von Oel, Lunden, Isen-Troth, Pa-
14
pyr, vnnd anderem nichts melden etc.
15
Darbÿ allem ein grosser Kosten aufgangen.
16
Item im Schiesßen durch die ganze Engelweÿhe,
17
da mann, die Wahrheit zubekennen, keines
18
Weegs sparsam geweßen, ist zu vnderschidlichen
19
Mahlen darauf gangen, laut ordenlicher
21
Dann, wie in
Contextu zu sehen, hatt
22
mann vill geschosßen, vnnd darmit
23
der
Solemnitet nit wenig Ansehen
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein