2
Thaler. Was etwann sie anderwerts ver-
3
1687
ehrt den Dieneren, ist hier nit begrifen.
4
Herr Statthalter von
Ittendorf verehrte ein schönen
5
Hirschen, den er von
Dettlangen erkauft vnnd
7
Meister Michael Rotenfluo zu
Rapperschweil Kan-
8
tengiesßer verehrte ein schönen 15 pfünd-
10
Andreas Rüedi vnßer
Schreiber von
Sonnen-
11
berg verehrte 5
Haßen, die gar wohl kom-
12
men, dann bÿ dißer Zeit bÿ vns noch nichts
13
dergleichen zu finden ware.
14
Frau Anna Maria Schmidin gebohrne Scolaria zu
15
Altdorf verehrte ein schönen
Vrseler Käß.
16
Herr Statthalter Schmidig vnnd
Herr Landtschreiber Victor
17
Schorno verehrten 2 Zeinen der edlesten
19
Dergleichen geschach von mehreren anderen, doch nit
20
vill. Jedoch könnte mann bÿ allen Tischen
21
etwas Früchten die ganze Zeit aufstellen.
22
Waß sonsten etwann von anderen Herren Ehrengästen
23
an die Kuchi zur
Lezi geben worden, weilen
24
es nichts sonderliches geweßen, hab ich solches
25
hierbÿ zu sezen vmbgehen wollen.
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein