[339]
1
mithinigenGa Abendt- vnnd Extra Trünken dar-
Dedicatio AngelicaLa
2
auf gangen:b Ehrenwein 19 EÿmerGb Darunder ein Eÿmer Mesßweina
1687
3
gemeinerGc Tisch-cWein 20 Eymer } 53 Eimerd
4
Communion Wein 14 Eÿmer
5
Summa SummarumLb alles Weins,
6
so in der Engelweihe verbraucht
7
ist worden, ist:e 122 Eÿmer 20 Mass.
8
An Mähl
9
Weisses verbachen 43 Mütt
10
schwarzes 73 Mütt } 120 Mütt
11
in Kuchi geben 4 Mütt Weisß
12
Das Weissgebachen hatt geben, vnnd seÿnd ver-
13
braucht:f MutschlinGd 2860 paar.
14
Herren Brodt 2400 Brodt.
15
Schwarz Schirmer Brodt, seÿnd etwas
16
grösser als Knechtenbrodt seÿnd in obige gerechnet.
17
Knechtenbrodt 6924 Brodt.
18
Item an VnschlittGe Kerzen wenigist 100 Pfund.
19
gesottnem Anken 600 Pfund
20
1165 Pfund
21
frischem 565 Pfund
22
Item an erkauften Fischen 895 ½ Pfund
23
2888 Stuk grüeneGf AlbelinGg.
24
Item an Gflügel CapaunenGh 57 Stuk
25
welsche Hennen vnnd HanenGi 53 Stuk
26
Gänß 6 Stuk
27
ParnisenGj
__________________________________
  1. a Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "Darunder ein Eÿmer Mesßwein" eingefügt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt eingefügt.

  3. c Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "Tisch-" eingefügt.

  4. d Texteingriff durch Edition: "Eimer" eingefügt.

  5. e Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt eingefügt.

  6. f Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt eingefügt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Glossar
  1. Ga Abendlich, sich auf heutige Nacht beziehend

  2. Gb Hohlmass, Weinmass

  3. Gc Allgemein, öffentlich, gemeinschaftlich, gemeinsam, verschieden, mittelmässig

  4. Gd Kleiner Laib, Festbrötchen

  5. Ge Tierfett

  6. Gf Frisch, im Gegensatz zu 'dürr'

  7. Gg Albek, Albich; Fischart

  8. Gh Kapaun; kastrierter Hahn

  9. Gi Truthühner

  10. Gj Steinhühner, gehören zur Familie der Fasane

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Engelweihe

  2. Lb (lat) insgesamt