[330]
1
September.
2
Dedicatio AngelicaLa
die Gäst, vnnd war wenigist 3 Laden lenge
3
1687
breit. Bÿ dem Garten Egg stuende die Thüren
4
obsich gegen dem Kloster xxxa vnnd auf
5
dem BrüelOa waren wider 2 Thüren, damit die Gäst
6
allerseits guten Zugang hetten. Wider di-
7
se klagten Herr Amman ReymannPa vnnd der WyhrtPb
8
bÿ den 3 Konigen gar ernstlich.
9
3. Hatte der Ochßen, wie sie Ihm gezeigt worden,
10
Doch etwas weiter gegen dem GottsHauß extendirtLb,
11
mit allerseits KommlichkeitGa vnnd angehenkten
12
Thüren für die Gäst, in der Mitte vnderschlagen, da-
13
mit die Kuchi vnnd Gast Tisch vnderscheiden seÿen.
14
Wider diße klagte weiters niemand, als daß
15
sie zu grosß: vnnd ist auch das anstossende
16
Wyhrtshaus zum HirtzenGb, das Ihme auch ein
17
Plaz zu einer Hütten vorbehalten, aber nit ge-
18
braucht, desßen zufriden geweßen etc.
19
4. Pfauwen machte ein lange Hütten von 3 LadenGc
20
Lenge, vnnd breit von seiner zur Kirchen
21
weisenden Psezi bis oberhalb mehr als ein
22
KlafterGd hinauf vber die obere Strasß.
23
Hierbÿ klagte der Wildmann Pbsehr, vnnd
24
in etwas auch der Adler, andere aber auch vber
25
die Grösße, gleich wohl sie des Adlers vnnd
26
WeissemWindts nach nit gleichete.
27
wolte dißer sonderlich, wie auch andere das
28
Recht haben, vnnd Gewalt zu Hütten, so hatt
29
mann aber Ihnen diß heiterGe widersprochen, vnnd
30
gewißen, das sie kein Recht zu hütten haben
31
auf
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Rudolph Reimann ((?)-1688).

  2. Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt] von Einsiedeln (Waldstatt).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Brüel

__________________________________
Glossar
  1. Ga Bequemlichkeit, bequem, unbequem

  2. Gb Hirsch

  3. Gc Brett, Balken

  4. Gd Das Längenklafter ist das Mass der ausgespannten Arme eines wohlgewachsenen Mannes bis zu den Fingerspitzen

  5. Ge Klar, klareres, deutlich

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Engelweihe

  2. Lb (lat) ausdehnen