-- | 12 | -- |
Von Hiesigen | 26 | 4 | -- |
a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Stattha.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Benediktinerpropstei St. Gerold liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Vorarlberg (Österreich). Sie wurde um 1220 erstmals erwähnt, obwohl die Gründung der Legende nach um 1000 herum stattgefunden haben soll. Die Propstei untersteht der Abtei Einsiedeln (vgl. Salzgeber 2000).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Just Kälin.
Pb Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pe Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schwyz
Ob Kloster St. Gerold
Ga Bar (bezahlt, nicht geborgt)
Gb Bewohner von Einsiedeln, abgeleitet vom Dorfnamen 'Waldstatt Einsiedeln'
Gc Rein, klar, hell
La (lat) Engelweihe
Lb (lat) Gelegenheit
Lc (lat) vorschlagen, vorstellen