Von frömbden ist | 51 | -- | -- |
Schäflin etc. | 1 | -- | -- |
2 | -- | -- |
a Unsichere Lesung: evt. Kappen.
1 Es handelt sich hier um sogenannte 'Pilgerzeichen', nur wenige Zentimeter grosse Darstellungen aus unterschiedlichem Material, meist aus einer Blei-Zinn-Legierung, die als Andenken und Erkennungszeichen gekauft und getragen worden waren
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] Bisig von Einsiedeln (Waldstatt).
Pb Gerold Kauflin.
Pc Benedikt Bisig von Einsiedeln (Waldstatt).
Pd Peter Fuchs von Einsiedeln (Waldstatt).
Pe Meinrad Hensler.
Pf [Vorname unbekannt] Fuchs.
Pg Isidor Kälin.
Ph Peter Kälin.
Pi Hans Jakob Schädler.
Pj Augustin Steinauer.
Pk Benedikt Kälin.
Ga Rosenkranz
Gb Kennzeichen, hier Pilgerzeichen (oft aus einer Blei-Zinn-Legierung, ca. 4 x 4 cm, an Wallfahrtsorten verkauft)
Gc Churzware: kleine Nähartikel; evt. auch Spezereien
La (lat) Engelweihe