[313]
1
September.
2
Vnser Lieben Frauwen Brunnen durch die Schmidtgasß hinauf
Dedicatio AngelicaLa
3
vnnd gegen dem Wullenhaus hinüber gehen
1687
4
will, aufgestellt worden. Es ist aber hernach der
5
SteinhanßPa außgepliben;a derentwegen dißer
6
Laden mehrentheil lähr gestanden, bis vnder der
7
Engelweyhung, da ein AugsthalerOa ankommen;
8
selbigenb darinn feilGa zu haben begehrt, vnnd dar-
9
umb 3 Pfund versprochen. War ia besßer dise
10
anzunemmen, als gar nichts zu haben.
11
Numero 31. Carli Reymann von
12
EynsidlenOb BettliGb vnnd Pfennig 10 -- -- -- 10 -- --
13
Stuende im Winkel an der Brüel Porten, ist
14
auch nur von Bretteren zusamengeschlagen
15
worden. War aber ein kümmlichGc Ohrtlin.
16
Numero 31. Ignatius JäklinPb von
17
VillingenOc hatte Buecher 12 -- -- -- 12 -- --
18
Stuende innert dem Zeüghauß, da mann sonsten
19
die StüklinGd versorget, vnnd ist nur tumultuarièLb
20
accommodiertGe worden.c War aber ein gar bequemm
21
vnnd weites Ohrt, das er da wohl versorgt
22
geweßen, vnnd nit vill Dechsd noch Sorg
23
ermanglet, als das er das Thor nächtlicher
24
Weÿl wohl verschliesße. Von oben her
25
war die LupfGf-Thüren wohl verspehrt, das er
26
ob sich nit steigen können.
27
Diß ist nunn aller in dißer Engelweyhung
28
von dem GottsHauß aufgerichter Laden
29
Zinß, der diß Jahr, wegen gar geringes Volks
30
vmb ein merkliches abgestigen. Eß war aber
31
daß Wetter so ellend, das niemand wandlenGg
32
können,
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Semikolon ersetzt.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  4. d Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] Steinhaus von Bad Zurzach.

  2. Pb Ignazius Jäcklin von Villingen-Schwenningen.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Augsthal

  2. Ob Einsiedeln (Waldstatt)

  3. Oc Villingen-Schwenningen

__________________________________
Glossar
  1. Ga Käuflich

  2. Gb Rosenkranz

  3. Gc Bequem, zuträglich, passend

  4. Gd Stutzen: kurzes Gewehr

  5. Ge Unterbringen, bequem machen, einrichten

  6. Gf Heben

  7. Gg Wandern, reisen, v. a. von Pilgern

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Engelweihe

  2. Lb (lat) geschwind