2
gantz vertrüssig vnnd vnwillig worden, in
3
1687
dem sie
prætendieren wollen, mann müsße Ihnen
4
auch gebratnes
geben, wie den
Schirmeren von
5
Schweÿtz.
So hatten sie nit weniger für
6
ein Jeden richtig ein halb
Masß Wein haben
7
wollen, vnnd derentwegen
getreüwet nit mehr
8
zu dienen, mann gebe ihnen xxx dann dißes
9
vnklagbar. Nach demme aber mann Ihnen
10
gewißen, das in lezter Engelweÿhung eben
11
dißere Form gehalten, seÿnd sie wider erstillet,
12
vnnd die ganze Zeit durch gedienet
. Gleich-
13
wohl hatt es anfänglich starke Rüeg geben, vnnd
14
Herr Custos sich selbsten Ihren angenommen.
Mit Ihnen
15
hatt
Joachim Füchßlin auch gespißen, so bÿ dem
Wye-
16
nacht Althar das Opfer aufgenommen.
17
Vber dise obenbedeüte 10
Ministranten seÿnd
18
noch geweßen 13 Andere Ministrier Bueben,
19
ieder zu einem gewüsßen Althar
deputiert, vnnd
20
müsste ieder da verbleiben von Anfang, frühe
21
des Morgens, bis nach dem Hochen Ampt, vnnd den
22
zukommenden Priesteren zu Althar dienen. Nach
23
Mittag waren sie nit angebunden, iedoch so Herr Cu-
24
stos etwas gemanglet, hatt er befohlen, vnnd
26
Dißen 13 Knaben hatt mann am Morgen vmb 7 Vhren
27
oder
circiter ein Suppen geben, sonsten nichts darzu.
28
Zu Mittag gab mann Ihnen Suppen vnnd 2 Spei-
29
sen, mit einem Viertelin Brodt, ohne Trunk.
30
Zu Nacht widerumb Suppen, vnnd ein Speiß
31
mit einem Viertelin Brodt, ohne Trunk.
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein