[291]
1
September.
2
Zu dißen Beicht-Vatteren seÿnd noch absonderlichGa
Dedicatio Angelica.La
3
zuzellen, welche vorhero bÿ vnßeren Patribus
1687
4
vergesßen worden, benamblich
5
57. Admodum Reverendus Pater Desiderius ScolarPa Præpositus BellinzonæOa.
6
58. Pater Benedictus CloserPb Professor Bellinzonæ.
7
59. Pater Amandus KellerPc Professor ibidemLb.
8
60. Pater Ioachimus PfeiferPd vnser Kuchimeister,
9
so neben seines Ampts-Arbeit im Beichtstuhel
10
sehr embsig geweßen.
11
61. Pater Paulus BetschartPe vnser Herr Senior,
12
hatt in gleichem von Anfang nit wenig gethan,
13
ist aber darüber erkranket, vnnd derentwegen
14
des Beichtstuhls müesßen entlaßenGb werden.
15
62. Pater Petrus KalinPf Director Typographiæ
16
hatt auch so vill er Zeit gehabt, sein bestes gethan.
17
Item seÿnd mithin auch ettliche weltliche Priester
18
im Beichtstuhl bÿgesprungen, wann sie darumb
19
angeredt worden. Ist aber vber ein oder 2 mahl
20
nit geschehen, dann gar wenig Volk ankom-
21
men, als allein an Feÿrtagen, da es sonsten
22
wohl Arbeit gekostet.
23
Waren hiermit beständig gewüss in 60 Beicht-
24
Vätter, die denn Ankommenden Pilgrennen
25
gnugsamb Audienz gegeben.
26
Die Beichtstühl waren sonderbar aussgetheilt:
27
vnnd zwar in St. Mariæ Cappellen als dem
28
Ordinari Beichthauß seÿnd theils vnßer Patres,
29
auch die Herren Jesuitæ, vnnd 3 oder 4 Capuci-
30
ni
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Desiderius Scolar (1647-1705) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    2. Pb Pater Benedikt Closer ((?)-1722) von Hard, Profess im Kloster Pfäfers, Benediktiner

    3. Pc Pater Amandus Keller von Schmerikon, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    4. Pd Pater Joachim Pfyffer von Altishofen (1647-1720) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    5. Pe Pater Paul Betschart ((?)-1687) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    6. Pf Pater Petrus Kälin (1653-1695) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Bellinzona

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Einzeln, eigen, privat

    2. Gb (eine Versammlung) auseinander gehen lassen

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Engelweihe

    2. Lb (lat) daselbst