a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Benediktinerabtei Disentis liegt in der Gemeinde Disentis-Mustér im Kanton Graubünden. Sie wurde um das Jahr 700 herum gegründet und 1617 in die Schweizerische Benediktinerkongregation aufgenommen (vgl. HLS online, Artikel Disentis).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Friedrich Behm, Profess im Kloster St. Nikolaus in Konstanz, Dominikaner
Pb Pater Alexius Freytag, Profess im Kloster St. Nikolaus in Konstanz, Dominikaner
Pc Pater Karl Decurtins (1650-1712), Profess im Kloster Disentis, Benediktiner
Pd Pater Franz Monn ((?)-1703), Profess im Kloster Disentis, Benediktiner
Pe Pater Adelgott Berchter (1654-1692) von Disentis-Mustér, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Disentis
Ga Lage und Beschaffenheit einer Örtlichkeit, Räumlichkeit, Gemach
La (lat) Engelweihe
Lb (lat) dieses Ordens
Lc (lat) Dominikaner Patres
Ld (lat) Prediger.
Le (lat) Hochwürdige Patres aus Disentis