a Fehlender Nachtrag.
b Unsichere Lesung.
1 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).
2 Das Benediktinerinnenpriorat Fahr ist eine vom Kanton Zürich umschlossene Exklave des Kantons Aargau. Es wurde 1130 gegründet und untersteht seitdem dem Abt von Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Fahr).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Christopherus Zur Gilgen (1670-1714) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Demetrius Moos (1649-1713), Profess im Kloster Fischingen, Benediktiner
Pc Pater Chrysosthomus Stadler (1665-1721) von Rothenthurm, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Magnus Hahn (1663-1725) von Reichenburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Pater Gabriel Waldkirch (1620-1683) von Rheinau, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg Pater Gerhard Gyr (1649-1714) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Fischingen
Ob Kloster Fahr
Ga Form
La (lat) Engelweihe
Lb (lat) Zelle des Bruders Christophorus
Lc (lat) anweisen
Ld (lat) Festlichkeit, Feierlichkeit