[264]
1
September.
2
Dedicatio AngelicaLa
21. Das Erste Cellelin neben dem Sälin
3
1687
bÿ St. Michael (war sonsten Cella Patris StephaniPa)
4
hatte ein Bettlin. Seÿnd da wenigster Zeit
5
Gäst accommodiertGa geweßen, weilen xxxagar wenig
6
Gäst hier ankommen.
7
22. Das andere Zimmerlin darneben (war
8
Cella Fratris ChrysosthomiPb) hatte in gleichem
9
ein Bettlin. Dorten ruhete anfänglich Reverendus Pater Al-
10
bertus ZennerPc Ordinis PrædicatorumLb, so pro disputatione
11
solemni neüwlich, da er sonsten hier durch nacher
12
ConstantzOa verreisste, eingeladen worden. Item
13
hernach Pater Statthalter AntoniusPd zu SonnenbergOb,
14
demme aber dies Bett nur ein mahl beliebt, weilen
15
es Ihme zu eng vnnd zu kurz geweßen, derent-
16
halben er nacher St. Michaël gangen, vnnd
17
dorten sein GelegenheitGb zu Nachts genommen.
18
23. Alt Œconomia war sonsten Cella Reverendi Patris
19
XaveriiPe vnßers Pfarrherrens. Eß seÿnd aber
20
dahin in die Kammer 3 Better, vnnd eines
21
in die Stuben accommodiert worden. In der
22
Stuben schlafte Reverendus Pater Xaverius, den die Herren
23
Jesuiter als Ihren alten Bekannten sehr liebten.b
24
In der Kammer aber die 3 Herren Patres Societatis,
25
so zu Anfang ankommen.c Vnnd dann auch die
26
vbrige andere dreÿ Patres, so erst in medioLc
27
angelangt, vnnd die vorherige abgelösst. Ist
28
alles
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: evt. 'k' für 'keine'.

  2. b Texteingriff durch Edition: Punkt eingefügt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Stephan Reutti (1664-1724), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Chrysosthomus Stadler (1665-1721) von Rothenthurm, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Albert Zenner (1625-1698) von Aachen, Dominikaner

  4. Pd Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  5. Pe Pater Franz Xaver Meyer (1637-1713), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Konstanz

  2. Ob Schloss Sonnenberg

__________________________________
Glossar
  1. Ga Unterbringen, bequem machen, einrichten

  2. Gb Lage und Beschaffenheit einer Örtlichkeit, Räumlichkeit, Gemach

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Engelweihe

  2. Lb (lat) Dominikaner

  3. Lc (lat) in der Mitte