a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: Carolus.
b Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "sie" eingefügt.
1 Die 1227 gegründete und 1841 aufgehobene Zisterzienserabtei Maria Stella lag in der Gemeinde Wettingen im Kanton Aargau (vgl. HLS online, Artikel Wettingen (Kloster)).
2 Das weltliche Kollegiatstift Beromünster liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Luzern. Es wurde 1036 erstmals erwähnt (vgl. HLS online, Artikel Beromünster (Stift)).
3 Das ehemalige Chorherrenstift Zurzach lag in der Gemeinde Bad Zurzach im Kanton Aargau. Es wurde 881 zunächst als Kloster gegründet. Im 10. Jahrhundert entstand daraus ein Chorherrenstift, das 1876 aufgehoben wurde (vgl. HLS online, Artikel Zurzach (Stift)).
4 Das 1595 gegründete und 1997 aufgehobene Kapuzinerkloster Zug lag in der gleichnamigen Gemeinde im gleichnamigen Kanton (vgl. HLS online, Artikel Zug (Gemeinde)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater [Vorname unbekannt] Peyer.
Pb Abt Ulrich II. Meyer, Profess im Kloster Maria Stella, Zisterzienser
Pc Pater Ignaz Stadelmann (1659-1721) von Mörschwil, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Hieronymus [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Maria Stella, Zisterzienser
Pe Kaspar Zur Gilgen.
Pf Johann Rudolf Schmidt.
Pg Pater Jakob Schmidt, Kapuziner
Ph Frater Jakob Birchler, Jesuit
Pi Dominik Staub.
Pj Joseph Staub.
Oa Luzern
Ob Kloster Maria Stella
Oc Kloster Beromünster
Od Kloster Zurzach
Oe Kloster St. Anna
Ga Unterbringen, bequem machen, einrichten
Gb Bedientenkleidung (fr.: livrée)
La (lat) Engelweihe
Lb (lat) Vorgesetzter, Befehlshaber