[255]
1
September
2
Landtschreiber vnnd die mehrere Diener wider
Dedicatio AngelicaLa
3
dem alten Brauch vnnd Manier zu vill, massenGa
1687
4
solches auß der Engelweÿhung Anno 1642 in Archi-
5
vio EinsidlensiLb zusehen geweßen. Dessent-
6
wegen Pater StatthalterPa diß dem Herrn Landtamman
7
BetschartPb, (aals er nach der Engelweÿhung erst
8
den 2. Octobris hier widerumb durchgereisst)
9
honeste insinuiertLc, auch dem Herrn Landts-SekelmeisterPc,
10
vnnd Herrn Sibner SpörlinPd angedeütet. Welches
11
Herr Sibner Spörrlin selbsten bekennt, vor disem
12
nit also geweßen seÿe.
13
Herr DecanPe hatt ordinarièLd Ihnen Gesellschaft geleistet,
14
zu Hoof an der Tafel, vnnd dem Landtamman
15
so wohl vor, vnnd nach dem Landtamman ErlerPf an-
16
kommen, den Vorsitz gelasßen. Ihre Fürstlich
17
GnadenPg vnnd andere Herren Prælaten seÿnd auch mehrmahlen
18
sie zuehren, zur Hoof-Tafel kommen.
19
In Ihrem Zimmer bewarteteGb Sie am Morgen,
20
vor vnnd nach dem Tisch vnßer Herr Amman
21
ReÿmannPh mit Cantzlist Marti Emmanuel Stad-
22
lerPi, vnnd gabe mann auch extra MensamLe Ihnen
23
Esßen vnnd Trinken nach Verlangen. Brauchten
24
doch in allem grosße BescheidenheitGc, sizten nit
25
lang bym Tisch, vnnd auf den Abend giengen
26
sie fürderlichGd zur Ruhe, das mann selten vber
27
9 Vhren Ihnen aufwarten müeßen.
28
Zimmer
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Anfangsklammer eingefügt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Johann Franz Betschart (1621-1695) von Schwyz.

  3. Pc Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.

  4. Pd [Vorname unbekannt] Spörli.

  5. Pe Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  6. Pf Franz Ehrler (1618-1690).

  7. Pg Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  8. Ph Rudolph Reimann ((?)-1688).

  9. Pi Martin Emmanuel Stadler.

__________________________________
Glossar
  1. Ga Grund und Folge angeben, im Sinne von «denn, weil»

  2. Gb Ehren

  3. Gc Angemessenheit, Billigkeit

  4. Gd Vorzugsweise, rasch

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Engelweihe

  2. Lb (lat) im Einsiedler Archiv

  3. Lc (lat) ehrlich durchblicken lassen

  4. Ld (lat) gewöhnlich

  5. Le (lat) ausserhalb der Tischzeiten