a Fehlender Nachtrag.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Unsichere Lesung.
Zusatz-Fussnoten
Pa Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pb Dominik Schmid.
Pc Franz Viktor Schorno (1641-1709) von Schwyz.
Pd Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Franz Ehrler (1618-1690).
Pf [Vorname unbekannt] Spörli./[Vorname unbekannt] Suter./[Vorname unbekannt] Kennel./[Vorname unbekannt] Mettler.
Ga Person, die Schutz ausübt, meist in Bezug auf kirchliche Einrichtungen oder klerikalen Besitz
Gb Angemessenheit, Billigkeit
Gc Imbiss, Frühstück
Gd Schenken
Ge Abschied, Abschiedsgeschenk
Gf Zufrieden sein, sich begnüegen
Gg bedienen
Gh Liturgische Kleidung: Langer, vor der Brust befestigter halbkreisförmiger Mantel
Gi Baldachin, unter dem bei Prozessionen die Monstranz getragen wird
La (lat) Engelweihe
Lb (lat) Freude, Genugtuung
Lc (lat) Vorgesetzten