[238]
1
September.
2
1687.
ist hierinn nichts extraordinariumLa geweßen,
3
als das sie vast alle Tag ernstlichGa bachen.
4
müsßen.
5
8. Porten zu Hoof, item für die Zimmer vnnd
6
Better außzurüsten.
7
1. Carli MentelerPa Portner.
8
2. Hanß Jörg KäliPb Wächter.
9
3. Hanß Jorgli SchonbachlerPc Lohn
10
waren alle 3 sonsten im Dienst.
11
4. Lienard OchßnerPd.
12
Speisten mit ein anderen, oder absonderlichGb, wie es
13
seÿn könte, vnnd gab mann ihnen mithin
14
auch etwann ein TrunkGc. Müssten auch alle
15
Gäng täglich wüschen etc. Ist nie-
16
mand nichts geben worden, als den Oberen
17
dreÿen ihr ordinariLb Lohn, den sie durchs Jahr
18
hatten, dem dritten aber nichts sonders.
19
9. MargsthalGd.
20
1. Peter VogtPe Margstahler. Soll
21
vber alle Stähl achtung geben, daß fueter rüsten,
22
auß-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Karl Menteler.

    2. Pb Hans Georg Kälin.

    3. Pc Hans Jörg Schönbächler.

    4. Pd Lienhard Ochsner.

    5. Pe Peter Vogt.

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Schnell, flink

    2. Gb Einzeln, eigen, privat

    3. Gc Getränk, hier Wein

    4. Gd Pferdestall, meist nur von herrschaftlichen oder obrigkeitlichen Ställen

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Aussergewöhnliches

    2. Lb (lat) gewöhnlicher