[229]
1
September
2
es werde der FuchßPa erstillet seÿn, vnnd nichts
1687.
3
weiters suechen.
4
Nach Mittag hatt Pater StatthalterPb auß Befelch Herrn DecaniPc
5
dem Herrn Landts-SekelmeisterPd noch vberschikt 240 Pfund,
Solutio Sylvæ in
6
so von dem SyhlthalOa Wald noch restierte an die ange-
Valle Sylæ pro 480 Florin .La
7
dingteGa Abstattung der Vnkösten. Das also iez Herr
8
Landts Sekelmeister die angedingte 480 Florin völlig vnnd
9
richtig empfangen,a masßen er eine Quittung mit
10
seiner vnnd Herrn Statthalter SchmidigsPe eigener Hand vnder-
11
schreibung darumb gegeben.
12
Herr Landtvogt StadlerPf am Rothen ThurmOb ver-
13
langte sehr, seine Liebe Kinder alle samptlich bÿ-
14
samen zu sehen. Wesßwegen Er bÿ Ihrer Fürstlich GnadenPg
Reverendus Frater Chrisosthomus
15
angehaltenGb, das auch Frater ChrysosthomusPh sein Herr Sohn
ad suos dimittitur. Lb
16
zu dem Rothen ThurmOb kommen möchte.b Welches Ihre
17
Fürstlich GnadenPg gern zugeben. Seÿnd also sie den
18
30. Septembris. Dahin am Morgen mit Herrn Patre BedaPi abge-
19
ritten, haben darmit Ihrem Herrn Vatteren vnnd Frauw
20
Mueter grosße Freüwd gemacht, vneracht
21
sie im grosßesten Reegen dahin verreisst. Seind
22
nechsten Tag Pater Beda vnnd Frater Chrysosthomus
23
Abendts vmb 7 Vhr wider Heim kommen.
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Peter Fuchs von Einsiedeln (Waldstatt).

  2. Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.

  5. Pe Dominik Schmid.

  6. Pf Matthias Stadler.

  7. Pg Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  8. Ph Pater Chrysosthomus Stadler (1665-1721) von Rothenthurm, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  9. Pi Pater Beda Schwaller (1650-1691) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Sihltal

  2. Ob Rothenthurm

__________________________________
Glossar
  1. Ga Schriftlich festsetzen, durch Vertrag, Eid, vorbehalten, ausbedingen

  2. Gb Inständig um etwas bitten, auf etwas dringen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Die Auslösung des Waldes im Sihltal für 450 Florin.

  2. Lb (lat) Der ehrwürdige Frater Chrysosthomus wird zu seinen Verwandten geschickt.