a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Peter Fuchs von Einsiedeln (Waldstatt).
Pd Melchior Rieger von Schwyz.
Oa Schwyz
Ga Einwendung, Widerrede, Beharrung
Gb Steuer, Gebühr, Abgabe
Gc Vom ausgeschenkten Wein das Ohmgeld entrichten, Umgeld. Vgl. auch Beat Frei "Kaltbrunn. Viel Geschichte. Kaltbrunn 2006.: Steuer (in Kaltbrunn) auf den ausgeschenkten Wein an das Kloster Einsiedeln .
Gd Belastung, Zins
Ge Bewirtung, bewirten
Gf Bewohner von Einsiedeln, abgeleitet vom Dorfnamen 'Waldstatt Einsiedeln'
Gg Zufrieden sein, sich begnüegen
La (lat) Er weist die Schwyzer darauf hin, dass die Häuser, die dem Kloster gehören, bisher von der Abgabe für den Weinausschank befreit waren.
Lb (lat) Schwierigkeit