a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: Abendt.
d Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Gotts.
1 Die Benediktinerabtei Beinwil-Mariastein liegt in der Gemeinde Metzerlen-Mariastein im Kanton Solothurn. Sie wurde 1147 erstmals erwähnt. 1653 trat sie der schweizerischen Benediktinerkongregation bei (vgl. HLS online, Artikel Beinwil-Mariastein).
2 Das 1125 gegründete und 1802 aufgehobene Prämonstratenserkloster Ursberg lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Bayern (Deutschland) (vgl. Germania Sacra online).
3 Das 1588 gegründete und 2003 aufgehobene Kapuzinerkloster Solothurn liegt in der Gemeinde Solothurn im gleichnamigen Kanton (vgl. HLS online, Artikel Solothurn (Gemeinde)).
4 Das Kapuzinerkloster Rapperswil liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Es wurde 1603 gegründet (vgl. HLS online, Artikel Rapperswil (SG)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Augustin Reutti (1645-1695), Profess im Kloster Beinwil-Mariastein, Benediktiner
Pb Pater Amethyst Chicherio (1658-1711) von Bellinzona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Abt Joseph I. Dürr (1646-1720), Profess im Kloster Ursberg, Prämonstratenser
Pd Pater Desiderius Scolar (1647-1705) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pf Pater Zeno [Familienname unbekannt].
Pg Pater Franz Pfyffer, Jesuit
Ph Pater Ignatius Silbermann, Jesuit
Pi Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pj Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pk Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pl Dominik Schmid.
Pm Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Oa Kloster Beinwil-Mariastein
Ob Kloster Ursberg
Oc Bellinzona
Od Kloster Namen Jesu Solothurn
Oe Kloster Rapperswil
Of Kloster St. Peter
Og Küssnacht (SZ)
Oh Salzburg (Kloster nicht ermittelt.)
Oi Schwyz
Ga Zufrieden sein, sich begnüegen
Gb Frei
Gc Jetzt, bis jetzt
Gd Steuer, Gebühr, Abgabe
La (lat) unterhalb
Lb (lat) sich beziehen
Lc (lat) Der hochehrwürdige Herr Abt von Stein reist zusammen mit dem Pater Amethystus ab.
Ld (lat) Ebenso der Herr Abt von Ursperg.
Le (lat) Der Pater Praepositus und der Pater Procurator von Bellizona gehen nach Solothurn.
Lf (lat) zur Erholung
Lg (lat) Ebenso andere Gäste.
Lh (lat) Die Abgabe für den Weinausschank wird erhoben und von den Wirten entrichtet.