a Fehlender Nachtrag.
1 Die Benediktinerabtei Engelberg liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Obwalden. Sie wurde 1120 gegründet und 1604 in die Schweizerische Benediktinerkongregation aufgenommen (vgl. HLS online, Artikel Engelberg (Kloster)).
2 Das 1595 gegründete und 1997 aufgehobene Kapuzinerkloster Zug lag in der gleichnamigen Gemeinde im gleichnamigen Kanton (vgl. HLS online, Artikel Zug (Gemeinde)).
3 Das ehemalige Chorherrenstift Zurzach lag in der Gemeinde Bad Zurzach im Kanton Aargau. Es wurde 881 zunächst als Kloster gegründet. Im 10. Jahrhundert entstand daraus ein Chorherrenstift, das 1876 aufgehoben wurde (vgl. HLS online, Artikel Zurzach (Stift)).
4 Die ehemalige Benediktinerabtei Pfäfers lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie wurde 762 erstmals erwähnt, 1602 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1838 aufgehoben (vgl. HLS online, Artikel Pfäfers (Kloster)).
5 Das 1125 gegründete und 1802 aufgehobene Prämonstratenserkloster Ursberg lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Bayern (Deutschland) (vgl. Germania Sacra online).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Karl Troger (1621-1697), Benediktiner
Pb Pater Kolumban Summerer (1643-1707) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Amandus Keller von Schmerikon, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Jakob Schmidt, Kapuziner
Pe Johann Rudolf Schmidt.
Pf Pater Eustach Reutti (1639-1714) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Ph Abt Joseph I. Dürr (1646-1720), Profess im Kloster Ursberg, Prämonstratenser
Oa Kloster Engelberg
Ob Kloster St. Anna
Oc Kloster Zurzach
Od Kloster Pfäfers
Oe Kloster Ursberg
Ga Heiliges Salve (Regina): Gegrüsst seist du, Maria; Stundengebet in der katholischen Kirche
Gb Unterbringen, bequem machen, einrichten
La (lat) Pater Columbanus Summerer hält die Predigt.
Lb (lat) Die Herren Gebrüder Schmid, der Dekan von Zug und der Kanoniker von Zurzach, treffen ein.
Lc (lat) eingeladen
Ld (lat) Unser Pater Eustachius hält die Predigt.
Le (lat) in Festkleidung
Lf (lat) feierlichen Segen
Lg (lat) Der Herr Abt von Ursperg trifft ein.