[207]
1
September.
2
Tahten vnnd Fischen abzuhalten, vnnd dem GottsHaus
1687
3
hierinn Schirm zugeben. Beide Herren Landt-
4
amman erachteten das beste zu seÿn, das Ihre
5
Fürstlich GnadenPa diß durch ein Schreiben an seine Gnädigen
6
Herren vnnd Oberen berichten vnnd klagen sollten
7
lasßen, dann weilen dermahlen Ihrer gar zu
8
wenig hier seÿen, können sie nicht wohl etwas
9
resolvierenLa.a Werde also mit dem Schreiben kreftiger
10
angehen. Herr DecanPb bedankte Sich dißes Ein-
11
schlagsGa, vnnd versicherte entgegen alle Dienst-
12
Gefälligkeiten zuerweißen. Eß befahle
Piscator Suter iubetur
13
auch Herr Landtamman ErlerPc dem Leüfer
à Piscatione cessare. Lb
14
FrikenPd gleich bÿ der Stell, er solle gedachten
15
SuterPe suechen, vnnd Ihme auß seinem Befelch
16
anzeigen, er mit dem Fischen bis auf weiteren
17
Befelch stillstehen, vnnd sich desßen müsßigenGb
18
solle. Seÿnd darüber in das Dorf zu den Ihrigen
19
hinunder spaziert, vnnd anderen Ihren Geschäften
20
abgewartet. Der Leüfer Frik
21
den ihme aufgetragenen Befelch zu verrichten,
22
suecht den Suter, findt aber Ihne nit mehr, vnnd
23
wirdt Ihme durch andere angezeit, er seÿe
24
vber die Brugg hinauß nach SchweÿtzOa gan-
25
gen; zweyfels ohne vor der Oberkeit sich zu-
26
beklagen. Ist sonsten dißer Suter
Piscator Suter homo
27
ein vnrüehwiger vnguter Mann, hatt auch schon
malus etc. Lc
28
mehrmahlen des Fischens halber ein VrphedGc
29
geschworen, aber allezeit wider gefählt, vnnd nur
30
desto heftiger in Vnßere Wasßer gestigen.
31
Fangte auch vill Fisch, glükete doch Ihme nit,
32
vnnd
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Franz Ehrler (1618-1690).

  4. Pd [Vorname unbekannt] Frick.

  5. Pe [Vorname unbekannt] Suter von Steinen.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schwyz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Ratschlags

  2. Gb Sich von etwas fernhalten

  3. Gc Verzicht auf Fehde

__________________________________
Latein
  1. La (lat) beschliessen

  2. Lb (lat) Dem Fischer Suter wird das Fischen untersagt.

  3. Lc (lat) Der Fischer Suter ist ein schlechter Mensch usw.