a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Ergänzung durch Autor am Seitenende. Rekonstruiert: "Aber erst vmb 4 angefangen." eingefügt.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: Fürstlich Gnaden.
1 Legende des St. Mauritius, Märtyrer, Anführer der thebäischen Legion, dessen Namenstag fällt auf den 22. September
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Franz Xaver Meyer (1637-1713), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Michael Vischer, Jesuit
Pd Abt Plazidus Zurlauben (1646-1723) von Bremgarten, Profess im Kloster Muri, Benediktiner
Ga Vielfach
Gb Herrschaftlich, vortrefflich
Gc (Gewehr-)Salve zur Begrüssung
Gd Vollständige, vollkommene
Ge In mehrere Teile gegliederter, mehrstimmiger [geistlicher] Chorgesang [ohne Instrumentalbegleitung]
Gf Dröhnen
Gg Gottesdienstliche Handlung, welche den Gottesdienst abschliesst
Gh Komplet, letzte der kirchlichen Horen
La (lat) Vorstellung in einem Spiel
Lb (lat) Begrüssung
Lc (lat) Darstellen (vorführen)
Ld (lat) Schlussgebet
Le (lat) im Konvent
Lf (lat) Nach der Prozession fällt Regen.
Lg (lat) Die Matutin wird später gefeiert.
Lh (lat) Feierlichkeit
Li (lat) Stundengebete
Lj (lat) Der Jesuitenpater Michael Vischer hält die Predigt.