2
Volk gangen
, alles in schöner Ordnung, vnder
1687
3
theil mit des Heiligen Rosenkranzes Bruderschaften.
4
Nebem Zug giengen allhiesige in 150 auß den
5
Vorderen Höofen in 100 auß den Hinderen
6
Höofen in 180 ordenlich gestellte
Musque-
7
tierer, iede
Compani mit Ihren Fahnen, vnnd
Dominus Capitanus Schindler
8
durch
Hauptmann Schindler dirigiert vnnd
9
angeführt, welche alle samptlich in Mitte
10
des Felds, nach demme die Procession dahin
11
kommen, ein dreÿfaches
Salve gar herrlich
12
gegeben, mit nachfolgendem Grobem Geschütz.
13
Die Heyligthumber warden ein Theil von Frömbden
14
Priesteren, ein Theil von vnßeren Brüdren,
15
andere von
Gemeinen auß dem
Pöfel zusamen
16
gelesenen Leüten, auch ettliche von Patribus Capuci-
17
nis getragen. Auf dem Feld waren in
18
3 Ohrten 3 vnderschidliche
Arcus mit nebenstehenden
19
hochen Pyramidibus aufgericht, durch welche
20
die Mittlere Procession gegangen. Vnnd kamen
21
also alle Processionen samptlich zu dem auf
22
dem
Brüel aufgerichteten
Theatro in schöner
23
Ordnung, allwo die Reüteren abgesesßen, auf
24
das Theatrum gestigen, auch die Triumph Wägen
25
mit den darauf sizenden Persohnen vnnd Heiligen Leib-
26
eren xxx dahin geführt, gegen dem Volk
27
hinauß gestellt vnnd gezeigt worden, ne-
28
ben mehreren anderen Heÿlthumberen, so dahin
29
ordenlich
accommodiert waren.
Als nunn
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein