a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Unsichere Lesung.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
d Unsichere Lesung.
e Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Legende des St. Mauritius, Märtyrer, Anführer der thebäischen Legion, dessen Namenstag fällt auf den 22. September
2 Die ehemalige Benediktinerabtei Muri liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Sie wurde 1027 gegründet, 1603 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1841 aufgehoben. Der erste Propst der Abtei, Mönch Reginbold, stammte aus dem Kloster Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Muri (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Augustin Reutti (1645-1695), Profess im Kloster Beinwil-Mariastein, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Muri
Ga Zunächst
Gb Landesregierung
Gc Allgemein, öffentlich, gemeinschaftlich, gemeinsam, verschieden, mittelmässig
La (lat) Schüler, Studenten
Lb (lat) der Ehrwürdige Konvent
Lc (lat) Kutten ohne Ärmel
Ld (lat) priesterlichem Kleid
Le (lat) mit Assistenz