2
1687.
Derentwegen zwar dem Alten Brauch nach der
3
Vordere Hof sollen den Vorgang nemmen
, nichts-
4
desto minder haben sie sich vnder ein anderen
5
nit verstehen können, das mann endtlich auf
6
andere Mittel
getrachtet, wie
Abstrahendo
7
die Sach möchte gerichtet werden. Eß
8
hatt aber dem Lieben Gott belieben wollen, dißem
9
Streit ein Mittel zumachen, in dem er vor vnnd
10
nach Mittag vast allezeit etwas regen
11
lasßen, das mann die Procession einzustellen
12
genöthiget worden. Nichts desto minder
13
sind erstlich die im Hinderen Hoof in 180 Mann
14
stark eingezogen vor die Hoof-Porten, dorten
15
ein
Salve gegeben, vnnd von dar vber den Hoof-
16
Büel in die Kirchen gangen, dorten mit gebognen
17
Knÿen Ihre gute
Anneigung vnnd
Intention
18
Gott vnnd seiner Lieben Mutter præsentiert,
19
dorten vnßer
Pater Statthalter auß Befelch
Ihrer
20
Fürstlich Gnaden sie zu einem Abendt-Trunk einge-
21
laden, den sie zugeniesßen, also bald in Hoof
23
zum einten oder zweiten Mahl ein
samenthaft
24
lustiges Salve gegeben, darüber in vnderschidlich
25
Ohrten sich nidergesetzt, vnnd den anerbottnen
26
Trunk mit Käß vnnd Brodt freüwdig ge-
27
nosßen. Als die im forderen Hoof
28
xxx sachen vnnd hörten, wie die im Hinderen Hoof sich
29
halteten, seynd sie auch zusamengezogen, vnnd
30
haben im Hoof gleichen Einzug mit Ihren Fahnen
31
gehalten, ein herrliches Salve gethan, vnnd
32
dann wie vorige der Kirchen zugangen, vnnd
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein