a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
1 Die ehemalige Benediktinerabtei Elchingen liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Bayern (Deutschland). Sie wurde im frühen 12. Jahrhundert gegründet und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgehoben (vgl. Drascek 2014).
2 Ist als '280' Mann zu interpretieren.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Franz Pfyffer, Jesuit
Pb Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Elchingen, Benediktiner
Pc Pater Rupert von Roll (1650-1693) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pe Pater Leodegar Fleischlin (1637-1706) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Elchingen
Ob Schloss Pfäffikon
Oc Freienbach
Od Schwyz
Ga Versäumen, hindern
Gb Unterbringen, bequem machen, einrichten
La (lat) Erhebung
Lb (lat) Der Jesuitenpater Franciscus Pfeiffer hält die Predigt.
Lc (lat) nomen nescio (Ich weiss den Namen nicht.)
Ld (lat) Der Pater Subprior aus Elchingen trifft ein usw.
Le (lat) unbekannter Name (Ich weiss den Namen nicht.)
Lf (lat) Regen verhindert die Prozession.
Lg (lat) Feierlichkeit
Lh (lat) Die vorderen und hinteren Hofleute streiten um den Vorrang in der Prozession.