1 Das weltliche Kollegiatstift Beromünster liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Luzern. Es wurde 1036 erstmals erwähnt (vgl. HLS online, Artikel Beromünster (Stift)).
2 Die Benediktinerabtei Beinwil-Mariastein liegt in der Gemeinde Metzerlen-Mariastein im Kanton Solothurn. Sie wurde 1147 erstmals erwähnt. 1653 trat sie der schweizerischen Benediktinerkongregation bei (vgl. HLS online, Artikel Beinwil-Mariastein).
3 Die ehemalige Benediktinerabtei Muri liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Sie wurde 1027 gegründet, 1603 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1841 aufgehoben. Der erste Propst der Abtei, Mönch Reginbold, stammte aus dem Kloster Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Muri (Kloster)).
4 Die Benediktinerpropstei St. Gerold liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Vorarlberg (Österreich). Sie wurde um 1220 erstmals erwähnt, obwohl die Gründung der Legende nach um 1000 herum stattgefunden haben soll. Die Propstei untersteht der Abtei Einsiedeln (vgl. Salzgeber 2000).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Valentin Müller (1637-1713) von Rapperswil-Jona, Profess im ch:sg:st_gallen:kloster_sankt_gallen:, Benediktiner
Pb Kaspar Zur Gilgen.
Pc Abt Augustin Reutti (1645-1695), Profess im Kloster Beinwil-Mariastein, Benediktiner
Pd Pater Gallus Göldlin (1656-1737) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Leontius [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Muri, Benediktiner
Pf Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pg [Vorname unbekannt] Abegg.
Ph Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pi Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pj Pater Kolumban Summerer (1643-1707) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pk Pater Petrus Kälin (1653-1695) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Beromünster
Ob Kloster Beinwil-Mariastein
Oc Kloster Muri
Od Kloster St. Gerold
Ga Sicherstellung, insbesondere rechtliche
Gb Untergebracht
La (lat) Frühamt.
Lb (lat) jetzt
Lc (lat) Der Herr Kanoniker von Beromünster, Casparus Zur Gilgen, hält die Predigt.
Ld (lat) Der Herr Abt von Muri trifft ein.
Le (lat) Stellvertreter des Priors bzw. des Klostervorstehers
Lf (lat) Einige Schwyzer reisten mit der Versicherung ab, wieder zurückzukehren.
Lg (lat) Viel Volk.
Lh (lat) Der Pater Probst von St.Gerold trifft mit Pater Columbanus ein
Li (lat) Hauskapelle
Lj (lat) Statthalterei (Gebäude)
Lk (lat) Zelle