[162]
1
September.
2
1687
geseüberte Grund aller müsste durchge-
3
worfenGa werden. Vnnd gleich wohl darbÿ noch
4
so schlecht war, das der Sit LicentiaLa BauwGb heüfig
5
müesßen darzu gegeben werden. Brauchte
6
beneben mächtig vill Zeit, also das dermahlen
7
sie beide mit Byhilf zweÿer Manneren dißen
8
Wochen ein einigesGc Viertelin expedirenLb können.
9
Culinæ ligneæ pro
Dißer Tagen gab es villfältige vnnd grosße
10
Dedicatione Angelica factæ
Vngelegenheiten wegen der so genannten Engel-
11
multam excitant mole-
weyhung vnnd Koch-Hütten, machten mithin ein
12
stiam.Lc
vnnd der andere Wyhrt sehr grosße Hütten, vnnd
13
nit allein darumb, das die Feürs Gefahr abge-
14
halten werde, sonder auch vnnd vornemmblich dar-
15
umb, damit sie dorten eine nammhafte Anzahl
16
der Gästen möchten speißen. Eß ist aber zu-
17
wüsßen, das, da die Herren Amptleüt vom Gotts-
18
Hauß vnnd dem dorf neüwlich bÿ ein anderen
19
geweßen, sie resolviertLd, das mann das Hütt-
20
nen dem alten Gebrauch nach, nit wehren wolle,
21
doch aber auch nit befehlen.a Es sollen aber Pater StatthalterPa
22
vnnd die Amptleüt mit ein anderen vmbher gehen,
23
vnnd iedwederem zeigen, wo er hüttnen solle,
24
Eorum constructio ordinatur
wann ie einer zu hüttnen gesinnet were.
25
ab Officialibus.Le
Seÿnd also die Amptleüt, sonderlich vnßer Pater Statt-
26
halter außgangen, vnnd einem iedwederem sein
27
GelegenheitGd gezeigt. Da mann aber an-
28
gefangen würklich die Hütten zu erbauwen, hatt
29
es bald da, bald dorten angestosßen, vnnd wa-
30
ren allezeit von den Nachbaren, dennen die Hütten
31
eint-
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Glossar
  1. Ga Durchsieben

  2. Gb Dünger

  3. Gc einzig, eine einzige (nicht eine einzige)

  4. Gd Lage und Beschaffenheit einer Örtlichkeit, Räumlichkeit, Gemach

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Mit Verlaub.

  2. Lb (lat) ausführen

  3. Lc (lat) Die aus Holz errichteten Garküchen für die Engelweihe erregen Ärger.

  4. Ld (lat) beschliessen

  5. Le (lat) Ihre Errichtung wurde von den Amtsleuten geregelt.