a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Komma eingefügt.
1 In Ordensgemeinschaften wird der Geburtstag am Namenstag gefeiert.
2 Das Kapuzinerkloster Rapperswil liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Es wurde 1603 gegründet (vgl. HLS online, Artikel Rapperswil (SG)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Justus Wickart (1637-1702) von Zug, Kapuziner
Pc Pater Sigismund Gios (1647-1726) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd [Vorname unbekannt] Utiger.
Pe Pater Rupert von Roll (1650-1693) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Pater Paul Betschart ((?)-1687) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Rapperswil
Ob Feusisberg
Oc Wollerau
Od Schloss Pfäffikon
Ga Dienlich, notwendig
Gb Bilden, gestalten; Musik, Gesang. - Feierliche Messe mit mehrstimmiger Musik
Gc Topf, aus dem Glückslose gezogen werden; auch die ganze Einrichtung, deren Mittelpunkt der Glückstopf bildet
La (lat) Darbietungen, Aufführungen
Lb (lat) Fest des Heiligen Augustinus
Lc (lat) Ihre Fürstlich Gnaden feiert Geburtstag.
Ld (lat) beglückwünschen
Le (lat) Ihre Fürstlich Gnaden überreicht dem ehrenwerten Konvent verschiedene kleine Geschenke
Lf (lat) Ehrwürdigem Konvent
Lg (lat) Das Wetter ist eine Zeit lang besser.
Lh (lat) jetzt