a Texteingriff durch Edition: Trennungsstrich eingefügt.
b Unsichere Lesung.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Franz Ehrler (1618-1690).
Pc Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pd Georg Gwerder.
Pe Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf [Vorname unbekannt] Schindler.
Oa Muotatal
Ob Weiningen
Oc Knonau
Od Kanton Zürich
Oe Baden
Ga Zunächst
Gb Kapitalverbrechen
Gc Abzugsgebühr von Vermögen, die (durch Heirat oder Erbschaft) ins Ausland gehen
Gd Beauftragen
La (lat) Die Jahresrechnungen der Amtsleute des Klosters.
Lb (lat) gutgeheissen, angenommen
Lc (lat) Ihre Fürstlich Gnaden, unser Abt, beschwert sich bei den Gesandten der Schwyzer, dass in Fahr das Intributionsrecht des Klosters gebrochen wurde.
Ld (lat) Ausübung
Le (lat) bei dieser Gelegenheit