a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Äbtissin Maria Klara Scherrer von Feldkirch, Zisterzienserinnen
Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Andreas Wissmann von Einsiedeln (Waldstatt).
Pd Hans Jakob Kälin.
Pe Meinrad Lienhard.
Pf Zacharias Birchler ((?)-1688).
Oa Alp
Ga Besonderer, speziell, eigener
Gb Gegenwärtig
Gc Freundlich bzw. feindlich besuchen
Gd Jetzt, bis jetzt
Ge Klage
Gf Einen Damm errichten
Gg Inständig um etwas bitten, auf etwas dringen
Gh Geneigt, gewogen
La (lat) am Fest der Heiligen Clara
Lb (lat) Pater Ignatius hält die Predigt in Wurmspach.
Lc (lat) Verehrung, Ehrerbietung
Ld (lat) Der Pater Statthalter geht verschiedenen Aufgaben im Dorf usw. nach.
Le (lat) besuchen
Lf (lat) Die Ufer des Dorfbachs müssen besser befestigt werden.
Lg (lat) Dem Meinrad Lienard wird gestattet, eine Wuhr zu errichten, um seine Weide gegen Schäden des Alp-Bachs zu schützen.