a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Irrtum des Autors.
d Fehlender Nachtrag.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Leonhard Megnet (1660-1694) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Johann Franz Betschart (1621-1695) von Schwyz.
Pd Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pe Franz Viktor Schorno (1641-1709) von Schwyz.
Pf Pater Aegidius Effinger (1627-1709) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg Pater Kaspar Schmalholz, Jesuit
Ph Albert [Familienname unbekannt], Jesuit
Pi Johannes Petrus Rüedin.
Oa Schloss Pfäffikon
Ob Benken (ZH)
Oc Steinerberg
Od Neuheim
Ga Bemühen
Gb pflegen, betreuen, sich kümmern um, zu Diensten stehen
La (lat) Sein Begleiter Pater Leonardus hört dort die Beichte.
Lb (lat) Ihre Fürstlich Gnaden verhandelt mit den Abgeordneten der Schwyzer über die Angelegenheit in Benken.
Lc (lat) Konferenz
Ld (lat) bis jetzt
Le (lat) Wenn du es gut gemacht hast, werden sie schlechter (undankbar).
Lf (lat) Pater Aegidius und Pater Edmundus reisten ab, um bei St. Anna die Beichte abzunehmen.
Lg (lat) Der Herr Johannes Petrus Ruedin, der Pfarrer von Neuhof, predigt in unserer Kirche.