a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Gregor Steiner.
Oa Zürich
Ob Sulgen
Ga Schön
Gb Umber, dunkelbrauner Erdfarbstoff
Gc Schnur mit zehn Bernsteinperlen (Mail P. Gregor vom 6.7.18, mündlicher Hinweis von seinem Bruder).
Gd Unterbringen, bequem machen, einrichten
Ge Bilden, gestalten; Musik, Gesang. - Feierliche Messe mit mehrstimmiger Musik
Gf bedienen
Gg Beauftragen
Gh Auserlesen, vorzüglich
Gi Kürzlich, vor kurzem, kurz
Gj Imbiss, Frühstück
La (lat) in die Sakristei
Lb (lat) Er bringt ein Weihegeschenk aus Amra dar.
Lc (lat) Für ihn wird in der Heiligen Kapelle die Messe gesungen.
Ld (lat) Er reist ab.