a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Semikolon ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Zacharias Birchler ((?)-1688).
Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Fürst Maximilian von Hohenzollern-Sigmaringen (1636-1689) von Sigmaringen.
Pe Gregor Steiner.
Pf Wolfgang Beck.
Pg [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt]./[Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Ph Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Oa Sigmaringen
Ga Einerlei
Gb Inständig um etwas bitten, auf etwas dringen
Gc Fortfahren
Gd Bedienung
La (lat) Entschuldigung annehmen
Lb (lat) Maximilian, der Fürst von Simmeringen, verehrt die Heilige Jungfrau von Einsiedeln.
Lc (lat) Er wird ins Kloster eingeladen.