a Unsichere Lesung.
b Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "den 18. Septembris" eingefügt.
1 Das Wirtshaus Pfauen, erbaut 1469, steht am Klosterplatz Einsiedeln, 1989 wurde ein Neubau gemäss dem Vorgängerbau errichtet
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Kardinal Giacomo Cantelmi (1640-1702) von Neapel.
Pd Andreas Wissmann von Einsiedeln (Waldstatt).
Pe Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Hans Jakob Birchler.
Pg Benedikt Kälin.
Ga Letztes Jahr
Gb zumachen, ver-, abschliessen, versperren
Gc Wasser-, Brunnenleitungsröhre
Gd Hirsch
Ge Erstickt
Gf Ort, wo das Wasser gefasst wird
La (lat) Entwürfe
Lb (lat) besänftigen
Lc (lat) Brüdern
Ld (lat) Heilige Weihen
Le (lat) Der 'Metzgerei-Brunnen' ist erneut Anlass von Streitereien im Dorf.