[116]
1
Iunius
2
1687
vnnd zwar bis an Grath des Bergs gangen,
3
(die vbrigen steigten wider nit sich, weilen sie sich
4
nit dörften so weit wagen),a wo mit hin, oder
5
vast das mehrere SpatiumGa noch mit Schnee
6
bedekt ware; da befanden sich vnderschidliche GespohrGb
7
von Gambsthieren, von Murmelthierlin, vnnd
8
anderen dergleichen Wilden thieren,b beneben fliegte
9
mithin ein Laubhan oder HennenGc auf etc. Welches
10
ein nit vnlustige Strasß gemacht. Steigten
11
also fort vber den Grath, vnnd setzten sich et-
12
was darunder auf dem Grath der grosßen SyenenOa,
13
wo nit weniger als zur anderen Seiten, noch Schnee
14
lage. Da bekamen ihnen zweÿ Knecht, welche
15
ausß dem WendliOb kommen, wo sie die Hütten,
16
welche die Hirten im Herpst bÿ ihrem Abzug wider
17
legen vnnd abdeken etc. wider aufgerichtet, vnnd
18
berichteten vnß, das die Strasß dorten durch in
19
etwas böß were. Welches Vrsach geweßen, daß
20
Pater StatthalterPa vnnd seine Mitgeferdten eher vber
21
die StafelwandOc hinunder marschiert.c Vnnd war
22
das Glük so gut, daß sie grad eben recht zu
23
der vndersten Hütten kommen, so kam ein vnver-
24
sehener erschröklicher Sturmwind, vnnd starker
25
Plazreegen, den sie mit vnderstehen könten
26
lasßen vorbÿ gehen, vnnd trinkten vnder desßen
27
etwas SufiGd, welche die dorten gegenwertige
28
Sennen mit gar grosßer Freündtlichkeit ihnen
29
mittheilt. Nach demme der Reegen in etwaß
30
aufgehört, seÿnd sie weiter hinunder fort vnnd
31
durch den OchßenbodenOd gegen der Sennhütten
32
gangen,
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Komma eingefügt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Gross Sienen

  2. Ob Wändli

  3. Oc Stafelwand

  4. Od Ochsenboden

__________________________________
Glossar
  1. Ga Raum, als Ausdehnung in Länge und Breite

  2. Gb Fussspur

  3. Gc Auerhahn

  4. Gd Molke, Schotte