[103]
1
Maius
2
rung der Kramläden gemacht ward Anno circiterLa 72
1687
3
oder 73. In gleichem an Reverendum Patrem Antonium von Berol-
4
dingenPa, der nach Patri OttmaroPb bis Anno 80 in der Œco-
5
nomiaLb gefolget. Wirdt derentwegen von
6
selbigem zu erfahren seÿn, was endtlich erfolgen
7
wirdt. Den 3. Iunii kumbt oben-
8
gesagter RuestahlerPc wider zu Patri StatthalterPd,
9
sagt, er einmala reißen wolle vnnd müsße,
10
beteb aber gantz vnderthänig, es wolle Pater Statthalter
11
ihme beholfen seÿn, das doch ihnen auch vmb etwaß
12
behulfen werde. Pater Statthalter antwortete, Er
13
für sein Persohn wolle thuen nach Möglichkeit: Allein
14
gehöre einem jedwederem daß seinige, vnnd seÿe
15
ein nit geringe BeschwerdGa, das ein Fürstlich Gotts-
16
hauß Eÿnsidlen1Oa solte ein Laden einem anderen ohne
17
Zinß erhalten, wie bis datoLc geschehen. Nunn begehre
18
er xxxc nit sein des Ruestahlers Schaden, sonder wolle
19
eher ein TublenGb Schaden leiden, als einem anderen
20
ein Heller Schaden zufüegen. Es werde aber er Rue-
21
stahler selbsten vernünftig erachten können,
22
das einem Statthalter selbsten die Schuldigkeit oblige,
23
des Gottshauses RechtsambenendGc zu beobachten.
24
Könne aber er beneben des Gottshauses Rechte
25
ihme vnnd den Seinigen etwas zum guten
26
helfen, solle er versicheret seÿn, das er sein Bestes
27
thuen werd. Weilen aber aniezoGd der Handel
28
wegen dises Kramladens etwas streitig worden,
29
werde das beste seÿn, das er Ruestahler den
30
Statthalter KäliPe, oder jemand anderen, wenn er
31
wolte, bestellte in seinem Namen vollmächtig
32
gütlich oder Rechtlich zu handlen: Komme etwas Heit-
33
res e
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

  4. d Unsichere Lesung.

  5. e Unsichere Lesung.

  6. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Rudolf Ruhstaller von Einsiedeln (Waldstatt).

  4. Pd Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  5. Pe Benedikt Kälin.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Einsiedeln

__________________________________
Glossar
  1. Ga Belastung, Zins

  2. Gb Dublone, Goldmünze

  3. Gc Rechtsanspruch

  4. Gd Jetzt, bis jetzt

__________________________________
Latein
  1. La (lat) ungefähr

  2. Lb (lat) Statthalterei

  3. Lc (lat) bis jetzt